〰
Herzliche Einladung zum 1. Waldorftag Österreich am Samstag, 14.10.2023 ab 10 Uhr.
Erleben Sie Bildungsvielfalt mit allen Sinnen:
Herbstliche Workshops • Apfelsaftpressen • Kletterturm
Darbietungen der einzelnen Schulstufen • Biomarkt
Klassenführungen und Informationen zu Schule und Kindergarten
Buffet der 8. Klasse • Erntesuppen
Was lernen Kinder eigentlich in der Waldorfschule?
Am 14. Oktober findet der erste österreichische Waldorftag statt und bietet Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild zu schaffen, was Schule alles kann und was die Waldorfpädagogik im Speziellen leistet. Was wir versprechen können: Die Kinder lernen mehr als tanzen und klatschen. Mit dem Menschen im Mittelpunkt wird angstfreies Lernen mit Hand, Herz und Hirn möglich.
Ein bewährtes Erfolgskonzept.
Seit mehr als 100 Jahren werden Kinder in Waldorfschulen unterrichtet und in Waldorfkindergärten betreut. Was die Waldorf so besonders macht? In einer Einrichtung, die nicht nur die intellektuellen Fähigkeiten anspricht, entwickeln sich Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Kreativität und prozessuales Denken – vom ersten Tag an. Absolvent:innenstudien1 zeigen, dass Waldorfschüler:innen in allen Studien- und Berufsfeldern sehr erfolgreich studieren und arbeiten.
Mehr Inforamtionen zum Waldorftag und Weiterführendes zu den Veranstaltungen der teilnehmenden Schulen und Kindergärten finden Sie auf waldorftag.at
1 Barz, Heiner, Randoll, Dirk et al: Absolventen von Waldorfschulen. Eine empirische Studie zu Bildung und Lebensgestaltung, Wiesbaden 2007.